damals
Spezifische Informationen zu den jeweiligen Kinderfesten
Ja so warns ...
Diese Seite gibt Übersichtsinformationen über die vergangenen Kinderfestjahre.
Für Informationen zu einem konkreten Kinderfest wählen Sie bitte auf der linken Seite den Menüeintrag zum entsprechenden Jahr.
Besonderheiten/Änderungen

- 2024
- 2023
- das Spiel 'Hindernislauf' wechselt von der Altersgruppe rot zu gelb
und 'Leitergolf' von gelb zu rot
- das Spiel 'Hindernislauf' wechselt von der Altersgruppe rot zu gelb
- 2022
- neues Spiel bei der Altersgruppe gelb: Leitergolf ersetzt Bockstechen
- die Mohrenkopfschleuder hat einen neuen Namen: Schokokussschleuder
- 2021
- Sandra Baur wurde als neues Mitglied für den Kinderfestausschuss aufgenommen
- Nicht mehr im Kinderfestausschuss vertreten ist Christina Potzmann
- Aufgrund der noch andauernden Corona-Pandemie musste das Kinderfest abgesagt werden
- Da die Infektionszahlen im Landkreis sehr niedrig sind, gibt es als Alternative eine Schnitzeljagd rund um Weißensberg
- Die Alterseinteilung wurde für dieses Jahr angepasst:
- grün
- 01.07.2014 - 30.06.2018
- gelb
- 01.07.2011 - 30.06.2014
- rot
- 01.07.2008 - 30.06.2011
- blau
- 01.07.2004 - 30.06.2008
- 2020
- Aufgrund der Corona-Pandemie musste das Kinderfest abgesagt werden
- 2019
- Wegen Baumaßnahmen rund um die Festhalle findet das Kinderfest am Haus der Vereine statt
- Es finden nur 3 Geschicklichkeitsspiele pro Altersgruppe statt; enfallen sind Dreiradfahren (grün), Mohrenkopfschleuder (gelb), GoKart Parcour (rot) und Eistockschießen (blau)
- Die Mohrenkopfschleuder steht außerhalb der 'normalen' Spiele für alle Altersgruppen ohne Wertung zur Verfügung
- Ausgeschieden aus dem Kinderfestausschuss sind Andrea Hornung, Patrick Accensi und Bernd Kleeis
- Als neue Mitglieder beim Kinderfestausschuss konnten Christina Potzmann, Melanie Waltner und Ralf Bernhardt gewonnen werden
- 2018
- Rüdiger Roth ist im Kinderfestausschuss neu dabei
- Die Preisausgabe für die Spielkarten gelb,rot & blau findet im neu gestaltetem Vereinsraum statt
- 2017
- Im Kinderfestausschuss neu dabei: Christiane Pester
- Erstmals können auswärtige Kinder mit Gästekarte am Fahrradturnier teilnehmen
- Alle Spielehelfer sind mit einem Button als selbige zu erkennen
- Das Kasperltheater wird im Vereinsheim des Schützenverein Weißensberg aufgeführt
- 2016
- Als neues Mitglied im Kinderfestausschuss ist Fabian Göhl dabei
- Nicht mehr in der Mitveranwortung, aber dennoch unterstützend, können Alexandra Gewinner, Michaela und Markus Schäfler sowie Franz-Xaver Göhl das Kinderfest genießen
- In diesem Jahr wurde das Elternspiel nicht durchgeführt
- 2015
- Wolfgang Albrecht und Bernd Kleeis sind jetzt neue Mitglieder im Kinderfestausschuss
- Erstmalig wurde Filzen in das Rahmenprogramm aufgenommen
- 2014
- Wolfgang Hetzel hat den Kinderfestausschuss verlassen
- Die Einteilung der Teilnehmer (Kinder) erfolgt nicht mehr nach Klasse sondern nach Jahrgang
- Der Festumzug musste Wetterbedingt abgesagt werden
- Nur die Spiele auf Asphalt und im Trockenen konnten bespielt werden; Frei für alle und ohne Wertung
- 2013
- Bernd Englsperger übergibt mit Ablauf des Kinderfestes nach 9 Jahren als Vorsitzender des Kinderfestausschusses das Amt an seine Nachfolgerin Daniela Wagner
- 2011
- Infolge eines tötlichen Unfalls ist das langjähriges Ausschussmitglied Sebastiano Cassarino nicht mehr dabei
- Andrea Hornung, Daniela Wagner, Patric Accensi und Wolfgang Hetzel konnten für die Mitarbeit im Kinderfestausschuss gewonnen werden
- Erstmaliges Angebot zum gemeinsamen Kopfschmuckbinden
- Kinderfestspiele aufgrund vorausgegangener Regenphase erstmalig auf Schulsportanlage und Bauhofgelände
- 2009
- Neu im Kinderfestausschuss dabei: Christian Stöckl
- Erstmaliges Singen des Kinderfestlieds
- Versteigerung der alten Kinderfest-Schiffschaukel
- 2007
- Verabschiedung von Ludwig Rapp nach 22 Jahren im Kinderfestausschuss
auch Klaus Wiedenroth ist aus dem Ausschuss ausgeschieden
- Verabschiedung von Ludwig Rapp nach 22 Jahren im Kinderfestausschuss
Wetter

- 2024
- n/a
- 2023
- Der Aufbau am Samstag musste für ca. 90 Minuten wegen heftigem Regen unterbrochen werden.
Bei trochenem, warmen Wetter wurde das Kinderfest wieder ein wunderbares Erlebnis - 2022
- Der Aufbau am Samstag musste für ca. 90 Minuten wegen heftigem Regen unterbrochen werden.
Bei trochenem, warmen Wetter wurde das Kinderfest wieder ein wunderbares Erlebnis - 2021
- Nach einer durchwachsenen Woche konnte die Ausgabe der Preise bei trockenen Wetterbedingungen druchgeführt werden
- 2020
- Das Wetter hätte ideale Bedingungen für ein Kinderfest gehabt: trocken bei ca. 25°C
- 2019
- Der Wetterbericht machte die Planung nicht einfach.
Noch während des Kinderfest-Gottesdienst lief, gab es kräftige Regenschauer, die rechtzeitig zum Umzug endeten. - 2018
- Nach sehr warmen Temperaturen am Wochenanfang und angekündigten Regen & Gewitter für's Wochendende hatte Petrus mit uns ein Einsehen:
Bedeckter Himmel zum Aufbau am Sammstag, teils heftige Niederschläge in der Nacht zum Sonntag. Ideales Spielewetter um die 22 °C, das bis ca 18:30 Uhr anhielt; erst danach fing es langsam an zu Regnen - 2017
- Nach wechselhafter Vorwoche, näherten siche die Temperaturen bis Mitte der Woche auf 30°C. Dann nahme zum Wochenende hin die Gewitterneigung täglich zu. Am Sonntag jedoch gab es die richtigen Bedingungen für die Spiele
- 2016
- Gewitterstimmung im Laufe der Woche. Am Sonntag gab es weder bei Temperaturen noch bei Wetter was auszusetzen: um die 24°C bei sonnigem, hin und wieder mit Wolken durchzogenem Himmel
- 2015
- Nach heißem Wochenbeginn herrschte am Wochenende ideales Wetter für die Spiele bei ca. 22°C
- 2014
- Die vergangene Woche war sehr wechselhaft mit teils kräftigen Schauern. Ab Samstag Vormittag anhaltender Regen - teils Starkregen - der erst gegen Sonntag Mittag nachlies. Die Temperatur lag am Sonntag bei ca. 17°C
- 2013
- Im Vorfeld bereits viele Tage trocken und heiß. Am Festtag bei Dauersonne und Windstille bis zu 37°C. Riesendusche von Kindern und auch einigen Erwachsenen genutzt. Erst nachmittags teilweise angenehme Lüftchen und einzelne Wolken. Am späten Nachmittag Unwetterwarnung für den Bodensee für gegen 19:00 Uhr, blieb jedoch aus. Erst am Montag unterbrachen länger andauernde Regenfälle die Schönwetterphase und sorgten für deutliche Abkühlung.
- 2012
- Morgens Gewitter mit starkem Regen, dann bewölkt. Mittags noch leichter Regen, nachfolgend bedeckt und trocken. Temperatur morgens 15°C, Höchstwert 18°C.
- 2011
- Täglicher Regen von Dienstag bis Sonntag morgen, Niederschlagsmenge 106 Liter/m².
Gegen 11:45 Uhr noch ein kurzer Schauer, dann trocken und zum Teil sonnig. Ca. 17°C - 2010
- Freitag und Samstag Regen, ab Sonntag morgen trocken und sonnig. Ca. 22°C
- 2009
- Von morgens bis abends sonnig. Ca. 27°C
- 2008
- Morgens bedeckt aber warm, ab Mittag wechselnd Sonne und Wolken aber trocken. Ca. 25°C
- 2007
- In der Nacht auf Sonntag Regen. Morgens bedeckt, nach der Kirche ein Schauer (dadurch Festumzug später gestartet). Dann trocken und ab Mittag Sonnenschein. Ca. 24°C
Kinderfestgedichte

- Jahr
- Autor
- 2024
- Wolfgang B. Sutter
- 2023
- Wolfgang B. Sutter
- 2022
- Wolfgang B. Sutter
- 2021
- ---
- 2020
- ---
- 2019
- Wolfgang B. Sutter
- 2018
- Wolfgang B. Sutter
- 2017
- Wolfgang B. Sutter
- 2016
- Wolfgang B. Sutter
- 2015
- Heinz Zeller
- 2014
- Heizn Zeller
- 2013
- Heinz Zeller
- 2012
- Heinz Zeller
- 2011
- Heinz Zeller
- 2010
- Heinz Zeller
- 2009
- Heinz Zeller
- 2008
- Heinz Zeller
- 2007
- Heinz Zeller
Kinderzahlen
Kinderfest | Altersgruppe/Spielekarte | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
grün | gelb | rot | blau | Summe | Gäste | Total | ||||||||
2024 | 105 | 60 | 78 | 76 | 319 | n/a | n/a | |||||||
2023 | 106 | 69 | 78 | 82 | 335 | n/a | n/a | |||||||
2022 | 100 | 63 | 85 | 78 | 326 | n/a | n/a | |||||||
2021 | 85 | 81 | 70 | 108 + 12 | 356 + 12 | --- | 356 + 12 | |||||||
2020 | --- | --- | --- | --- | --- | --- | --- | |||||||
2019 | 82 | 84 | 73 | 80 | 319 | n/a | n/a | |||||||
2018 | 87 | 62 | 87 | 83 | 319 | n/a | n/a | |||||||
2017 | 90 | 78 | 79 | 89 | 336 | n/a | n/a | |||||||
2016 | 113 | 73 | 80 | 81 | 347 | 33 | 380 | |||||||
2015 | 114 | 71 | 80 | 48 | 343 | 40 | 383 | |||||||
2014 | 103 | 73 | 80 | 75 | 331 | 12 | 343 |
2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kindergartenkinder | 97 | 92 | 113 | 106 | 111 | 112 | 107 | 81 | ||||
Schulkinder Klasse 1 bis 3 | 78 | 79 | 76 | 82 | 93 | 80 | 87 | 90 | ||||
Schulkinder Klasse 4 bis 6 | 82 | 90 | 85 | 92 | 98 | 90 | 92 | 93 | ||||
Schulkinder Klasse 7 bis 9 | 91 | 90 | 97 | 93 | 84 | 86 | 91 | 126 | ||||
Summe | 351 | 351 | 371 | 373 | 386 | 368 | 377 | 390 | ||||
Gästekarten | 11 | 26 | 24 | 40 | 36 | 38 | 24 | n/a | ||||
Total | 362 | 377 | 395 | 413 | 422 | 406 | 401 | n/a |
Luftballon-Wettbewerbe

Jahr | Gewinner | Weitester Zielort | Entfernung | Name |
---|---|---|---|---|
2024 | 28 | München-Pasing | 143 km | Weinberger, Hanna |
2023 | 29 | Bruckmühl | 116 km | Sposato, Alessia |
2022 | 36 | Zams (A) | 78 km | Baller, Jack Daniel |
2021 | --- | ---konnte nicht stattfinden--- | --- | --- |
2020 | --- | ---konnte nicht stattfinden--- | --- | --- |
2019 | 66 | Soiernspitze | 119 km | Berginger, Arved |
2018 | 66 | Buchackern | 37 km | Raschke, Jakob |
2017 | 49 | Wurmsham | 212 km | Grupp, Johanna / Rupflin, Lina |
2016 | 48 | Schwabmünchen | 102 km | Breunig, Henriette |
2015 | 74 | Hart im Zillertal | 163 km | Radon, Lilly |
2014 | 39 | Dachau | 148 km | Wolff, Lilly-Emilia |
2013 | 52 | Loppenhausen | 82 km | Bernhard, Sarah / Martin, Lena |
2012 | 55 | Rachelsberg bei Söchtenau | 191 km | Jahn, Alessandro |
2011 | 42 | Immenstadt | 37 km | Rendelmann, Maike |
2010 | 36 | Davos | 86 km | Mootz, Christine |
2009 | 34 | Cortina Dampezzo | 300 km | Baur, Clemens |
2008 | 69 | Erbach/Odenwald | 343 km | Flaschel, Nina |
2007 | 60 | Buchhofen | 266 km | Baston, Alicia |
Abendaktion / Elternspiel

- Jahr
- Abendaktion
- 2024
- AKROLOCO - die Show- und Akrobatikgruppe des TV Reutin (Lindau/Reutin)
- 2023
- Dynamic Jumpers (Ropeskipping - TSV Hergensweiler)
- 2022
- 2021
- ---konnte nicht stattfinden---
- 2020
- ---konnte nicht stattfinden---
- 2019
- Trommlerzug Lindau
- 2018
- AKROLOCO - die Show- und Akrobatikgruppe des TV Reutin (Lindau/Reutin)
- 2017
- Weißensberger Alphornbläser (Musikverein Weißensberg)
- 2016
- ---entfallen---
- 2015
- Elternspiel: Chinesischer Waschtag
- 2014
- Elternspiel: Wikingerschach
- 2013
- Elternspiel: Schbonschbop
- 2012
- Elternspiel: Nageln mit Köpfchen
- 2011
- Elternspiel: Schwamm drüber
- 2010
- Elternspiel: Schneeexpress
- 2009
- Elternspiel: The Transporter
- 2008
- Elternspiel: Wasserschlacht
- 2007
- Elternspiel: Airbag-Hindernislauf
Kinderfestausschuss

Vorbereitung des Kinderfestes im jeweiligen Jahr
Vorsitz | |
Ausschussmitglied |
2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Patrick Accensi | Patrick Accensi | ||||||||||||||||||
Wolfgang Albrecht | Wolfgang Albrecht | ||||||||||||||||||
Sandra Baur | Ralf Bernhardt | ||||||||||||||||||
Ralf Bernhardt | Ralf Bernhardt | ||||||||||||||||||
Sebastiano Cassarino | Sebastiano Cassarino | ||||||||||||||||||
Bernd Englsperger | Bernd Englsperger | ||||||||||||||||||
Alexandra Gewinner | Alexandra Gewinner | ||||||||||||||||||
Fabian Göhl | Fabian Göhl | ||||||||||||||||||
Franz-Xaver Göhl | Franz-Xaver Göhl | ||||||||||||||||||
Wolfgang Hetzel | Wolfgang Hetzel | ||||||||||||||||||
Anselm Hofer | Anselm Hofer | ||||||||||||||||||
Andrea Hornung | Andrea Hornung | ||||||||||||||||||
Bernd Kleeis | Bernd Kleeis | ||||||||||||||||||
Christiane Pester | Christiane Pester | ||||||||||||||||||
Christina Potzmann | Christina Potzmann | ||||||||||||||||||
Ludwig Rapp | Ludwig Rapp | ||||||||||||||||||
Rüdiger Roth | Rüdiger Roth | ||||||||||||||||||
Markus & Michaela Schäfler | Markus & Michaela Schäfler | ||||||||||||||||||
Christian Stöckl | Christian Stöckl | ||||||||||||||||||
Daniela Wagner | Daniela Wagner | ||||||||||||||||||
Melanie Waltner | Melanie Waltner | ||||||||||||||||||
Klaus Wiedenroth | Klaus Wiedenroth | ||||||||||||||||||
2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 |
Unterkategorien
Kinderfest 2007
Informationen zum Kinderfest 2007
Kinderfest 2008
Informationen zum Kinderfest 2008
Kinderfest 2009
Informationen zum Kinderfest 2009
Kinderfest 2010
Informationen zum Kinderfest 2010
Kinderfest 2011
Informationen zum Kinderfest 2011
Kinderfest 2012
Informationen zum Kinderfest 2012
Kinderfest 2013
Informationen zum Kinderfest 2013
Kinderfest 2014
Informationen zum Kinderfest 2014
Kinderfest 2015
Informationen zum Kinderfest 2015
Kinderfest 2016
Informationen zum Kinderfest 2016
Kinderfest 2017
Informationen zum Kinderfest 2017
Kinderfest 2018
Informationen zum Kinderfest 2018
Kinderfest 2019
Informationen zum Kinderfest 2019
Kinderfest 2020
Informationen zum Kinderfest 2020
Kinderfest 2021
Informationen zum Kinderfest 2021
Kinderfest 2022
Informationen zum Kinderfest 2022
Kinderfest 2023
Informationen zum Kinderfest 2023
Kinderfest 2024
Informationen zum Kinderfest 2024
Kinderfest 2025
Informationen zum Kinderfest 20245