Kinderfest 2023
Informationen zum Kinderfest 2023
Kinderfest 2023 - Programm
82. Kinderfest Weißensberg am 23. Juli 2023
Stand 07. Juli 2023
- 06:00
- Wecken
mit Böllerschüssen und Schalmeien in den Ortsteilen - 09:30
- Kinderfest-Gottesdienst
in der Kirche St. Markus - 10:15
- Ausgabe der Luftballons
Festhalle Weißensberg (unten im Eingangsbereich)
Aufstellen zum Festumzug in der Schulstraße - 10:45
- Festumzug
durch den Ortsteil Weißensberg zum Festplatz - 11:30
- Eröffnung des Kinderfestes
durch den 1. Bürgermeister von Weißensberg Herrn Hans Kern
Kinderfestgedicht
Gemeinsames Singen des Kinderfestliedes
Start zum Luftballon-Wettbewerb
Ausgabe von Butschellen, Limo und Eis
Gemeinsames Mittagessen auf dem Festplatz - 13:30
- Beginn der Spiele (angekündigt mit drei Böllerschüssen)
ab 14:00 Uhr Ausgabe der Preise (für Spielekarten gelb, rot & blau)
Karussell (ab ca. 11:30 Uhr)
Freies Spielen und unterschiedliche Spielangebote - 15:00
- Ende der Spiele
Ausgabe der Preise bis 15:15 Uhr - 15:30
- Fahrrad-Geschicklichkeitsturnier
14:00 – 14:30 Uhr Nachmeldungen
14:45 – 15:15 Uhr Ausgabe der Startnummern
15:30 Uhr Beginn des Fahrradturnier
mit anschließender Preisverleihung - 17:30
- Gemütlicher Hock der "Großen"
Unterhaltungsmusik mit dem Musikverein Weißensberg
Original Lindauer Doppelschübling mit hausgemachtem Kartoffelsalat - 21:00
(oder später) - Ende der Veranstaltung
Kinderfest 2023 - Infos / Termine
für diesem Jahr planen wir wieder unser traditionelle Kinderfest
Das 81. Weißensberger Kinderfest findet wie immer am letzten Sonntag vor den bayerischen Schulferien, dem 23. Juli 2023, auf dem Gelände um die Festhalle der Gemeinde Weißensberg statt.
Alterseinteilung für Spiele
Altersgruppe/Spielekarte grün | : 01.07.2016 - 01.07.2020 | ||||
Altersgruppe/Spielekarte gelb | : 01.07.2013 - 30.06.2016 | ||||
Altersgruppe/Spielekarte rot | : 01.07.2010 - 30.06.2013 | ||||
Altersgruppe/Spielekarte blau | : 01.07.2007 - 30.06.2010 |
Helferinformationen
- Treffpunkt der Aufbauhelfer: Samstag, 22. Juli, 08:00 Uhr an der Festhalle.
- Treffpunkt der Spielehelfer am Festtag: um 13:00 Uhr im Narrenheim
Termine
Spendensammlung | beginnend ab Anfang der Pfingstferien | |||||
Verteilung der Spielekarten | am Wochenende vor dem Kinderfest (15./16. Juli) |
Altersgruppe/Spielekarte grün | : 01.07.2016 - 30.06.2020 | 106 | ||||
Altersgruppe/Spielekarte gelb | : 01.07.2013 - 30.06.2016 | 69 | ||||
Altersgruppe/Spielekarte rot | : 01.07.2010 - 30.06.2013 | 78 | ||||
Altersgruppe/Spielekarte blau | : 01.07.2007 - 30.06.2010 | 82 | ||||
Summme | 335 | |||||
Gästekarten | n/a | |||||
Total | n/a |
Kinderfestgedicht 2023
Das Kinderfestgedicht zum nachlesen und anhören
Luftballon-Wettbewerb 2023
Weiteste Strecken:
Platz | Name | Entfernung | Zielort |
---|---|---|---|
1 | Sposato, Alessia | 166,14 km | Bruckmühl |
2 | Schmitzer, Hannah | 165,71 km | Irschenberg |
3 | Fischer, Korbinian | 134,07 km | Gauting |
26 weitere Gewinner:
- Altiparmak, Carla
- Amacher, Jonna
- Burger, Mathilda
- Bücker Blasco, Blanca
- Chavan, Aarush
- Fischer, Elia
- Fischer, Louisa
- Gütinger, Jonas
- Gütinger, Philipp
- Gütinger, Sophie
- Hattinger, Raphael
- Hecht, Johann
- Hecht, Luisa
- Jocham, Jonas
- Kessler, Ben
- Knappmeyer, Till
- Maurer, Franziska
- Mistrik, Helena
- Peyers, Sebastian
- Schmid, Lea
- Schmid, Luis
- Steuer, Marie
- Steur, Eva
- Tekin, Miray
- Toshi, Lionel
- Özkan, Bugrahan
Kinderfestausschuss 2023
Vorsitz
Mitglieder
- Anselm Hofer
- Christian Stöckl
- Wolfgang Albrecht
- Fabian Göhl
- Christiane Pester
- Rüdiger Roth
- Melanie Waltner
- Ralf Bernhardt
- Sandra Baur