Kinderfest 2016
Informationen zum Kinderfest 2016
Kinderfest 2016 - Rückblick
- Termin
- 24. Juli 2016
- Wetter
- Gewitterstimmung im Laufe der Woche. Am Sonntag gab es weder bei Temperaturen noch bei Wetter was auszusetzen: um die 24°C bei sonnigem, hin und wieder mit Wolken durchzogenem Himmel
- Besonderheiten
- In diesem Jahr hat kein Elternspiel stattgefunden
- Kinderzahlen
Altersgruppe/Spielekarte grün : 01.07.2009 - 30.06.2013 113 Altersgruppe/Spielekarte gelb : 01.07.2006 - 30.06.2009 73 Altersgruppe/Spielekarte rot : 01.07.2003 - 30.06.2006 80 Altersgruppe/Spielekarte blau : 01.07.2000 - 30.06.2003 81 Summme 347 Gästekarten 33 Total 380 - Elternspiel
- ist entfallen
Kinderfestgedicht 2016
Das Kinderfestgedicht zum nachlesen und anhören
Luftballon-Wettbewerb 2016
Weiteste Strecken:
Platz | Name | Entfernung | Zielort |
---|---|---|---|
1 | Breunig Henriette | 102 km | Schwabmünchen |
2 | Altmannsberger Eva | 56 km | Buxheim |
3 | Schmelzenbach Elisa Schmelzenbach Nico |
52 km | Woringen |
48 weitere Gewinner:/h4>
- Kindermann Noah
- Altherr Moritz
- Geissenhof Melina
- Röhrig Benedikt
- Röhrig Rebekka
- Zechner Annika
- Bambach Marc
- Holzmann Emma
- Junker Adrian
- Egle Katharina
- Rendelmann Felix
- Grabherr Korbinian
- Heuchert Jonas
- Resch Peter
- Bernhard Sarah
- Kulmus Anna-Lena
- Zechner Sophie
- Papenfuß Arne
- Aguirrezabal Franken Tristan
- Egle Max
- Holl Jakob Kilian
- Müller Julian
- Müller Martin
- Zeitter Florian
- Blei Lasse
- Steur Alexandra
- Eifert Alea
- Eifert David
- Francomano Gordian
- Girardi-Mondine Cassiopee
- Hetzel Adriano
- Hornung Fabian
- Juretzko Jennifer
- Koch Tyler
- Kreuz Moritz
- Panzer Elisabeth
- Rizzo Luca
- Sauer Ronja
- Weber Martin
- Reher Maja
- Mair Marcela
- Schindler Sophia
- Holl Elise
- Graf Jean
Kinderfestausschuss 2016
Vorsitz
Mitglieder
- Anselm Hofer
- Christian Stöckl
- Andrea Hornung
- Patrick Accensi
- Wolfgang Albrecht
- Bernd Kleeis
- Fabian Göhl
Vorsitz
Mitglieder
- Anselm Hofer
- Christian Stöckl
- Andrea Hornung
- Patrick Accensi
- Wolfgang Albrecht
- Bernd Kleeis
- Fabian Göhl
Kinderfest 2016 - Infos / Termine
Das 77. Weißensberger Kinderfest findet wie immer am letzten Sonntag vor den bayerischen Schulferien, dem 24. Juli 2016, auf dem Gelände um die Festhalle der Gemeinde Weißensberg statt.
Alterseinteilung für Spiele
Altersgruppe/Spielekarte grün | : 01.07.2009 - 30.06.2013 | ||||
Altersgruppe/Spielekarte gelb | : 01.07.2006 - 30.06.2009 | ||||
Altersgruppe/Spielekarte rot | : 01.07.2003 - 30.06.2006 | ||||
Altersgruppe/Spielekarte blau | : 01.07.2000 - 30.06.2003 |
Helferinformationen
- Treffpunkt der Aufbauhelfer: Samstag, 23. Juli, 08:00 Uhr an der Festhalle.
- Treffpunkt der Spielehelfer am Festtag: um 13:00 Uhr im Vereinsraum der Festhalle (hinter dem Kasperltheater)
Termine
Spendensammlung | beginnend ab Anfang der Pfingstferien |
Verteilung der Spielekarten | am Wochenende vor dem Kinderfest (16./17. Juli) |
Kinderfest 2016 - Programm
77. Kinderfest Weißensberg am 24. Juli 2016
Stand 10. Juli 2016
- 06:00
- Wecken
mit Böllerschüssen und Schalmeien in den Ortsteilen - 09:30
- Kinderfest-Gottesdienst
in der Kirche St. Markus mit Kinderchor - 10:15
- Ausgabe der Luftballons
in der Festhalle
Aufstellen zum Festumzug in der Schulstraße - 10:45
- Festumzug
durch den Ortsteil Weißensberg zum Festplatz - 11:30
- Eröffnung des Kinderfestes
durch den 1. Bürgermeister von Weißensberg Herrn Hans Kern
Kinderfestgedicht
Gemeinsames Singen des Kinderfestliedes
Start zum Luftballon-Wettbewerb
Ausgabe von Butschellen, Limo und Eis
Platzkonzert mit dem Musikverein Weißensberg (Jugendkapelle)
Gemeinsames Mittagessen auf dem Festplatz - 13:15
- Aufführung der Kindergartenkinder
- 13:30
- Beginn der Spiele
ab 14:00 Uhr Ausgabe der Preise (für Spielekarten gelb, rot & blau)
Kinderschminken / Filzen (ab ca. 14:00 Uhr)
Kasperltheater (15:15 Uhr und 16:15 Uhr)
Karussell (ab ca. 11:30 Uhr)
Haldenbähnle (ab 15:00 Uhr)
Torwandschießen (ab 15:00 Uhr) - 13:30
- Startnummern-Ausgabe für Fahrrad-Geschicklichkeitsturnier
(bis 14:30 Uhr; im Außenbereich der Festwiese) - 15:00
- Ende der Spiele
Ausgabe der Preise bis 15:15 Uhr - 15:30
- Fahrrad-Geschicklichkeitsturnier
mit Preisverleihung - 18:00
- Gemütlicher Hock der "Großen"
Unterhaltungsmusik mit dem Musikverein Weißensberg
Original Lindauer Doppelschübling mit Kartoffelsalat - 21:00
(oder später) - Ende der Veranstaltung